VfB mit unnötiger Auswärtsniederlage in Goldbeck!

Auch im Auswärtsspiel beim Landesklasse-Absteiger Blau Gelb Goldbeck ging unser VfB als Verlierer vom Platz. In einer abwechslungsreichen Begegnung wachte die Bruns-Elf erst nach einem 3:0 Rückstand auf. Die anschließende Aufholjagd mit den Toren von Robert Bolle und Stefan Schmilas reichte am Ende nicht mehr zum möglichen Punktgewinn.

 

 

Eine Woche nach der Derby-Niederlage gegen Tangerhütte musste VfB-Trainer Torsten Bruns einmal mehr auf wichtige Leistungsträger verzichten. Dennoch fand unsere Elf gut in die Partie und kam schon früh zu ersten Torannäherungen. Aber auch die Gastgeber erarbeiteten sich Möglichkeiten, vor allen der spielfreudige Tobias Heyder sorgte immer wieder für Gefahrenmomente. Der Kapitän der blau-gelben war es auch der in der 22. Spielminute den ersten Treffer markierte. Nach einem weiten Ball aus der Goldbecker Hälfte zog Heyder aus gut 25 Metern ab und jagte die Kugel unhaltbar unter die Latte.

Während der VfB in Strafraumnähe eher harmlos daher kam, spielten es die Hausherren gnadenlos effektiv. Wieder setzte sich Heyder gegen seine Bewacher durch, seine Flanke fand den im Strafraum völlig freistehenden Klautzsch und der vollendete per Direktabnahme zum 2:0 (26. Minute).

Auch in der Folge spielten beide Teams munter nach vorn. Der VfB versuchte immer wieder die schnellen Stefan Schmilas und Robert Bolle in Szene zu setzen, mehr als zwei Halbchancen sprangen allerdings nicht dabei heraus. Die blau-gelben blieben zwingender, verpassten es aber in dieser Phase die Partie zu entscheiden. So hieß es zur Pause nur 2:0.

 

Nach dem Seitenwechsel begann unsere Mannschaft wesentlich aktiver und erarbeitete sich mehr Spielanteile. Auch die Offensivbemühungen wurden zunehmend zielstrebiger. Doch Robert Bolle und Stefan Schmilas konnten ihre guten Möglichkeiten in dieser Phase nicht nutzen. So kam es wie es kommen musste und die Gastgeber erhöhten im Anschluss an einen Eckball auf 3:0 (56.). Dabei konnte Nigel Kempchen die ersten beiden Versuche noch in höchster Not abwehren, am Ende drückte Patrick Fankner das Leder dann aber doch über die Linie.

Doch nur wenige Minuten später meldete sich der VfB zurück und stellte durch einen Flachschuss von Robert Bolle den alten Abstand wieder her (63.). Jetzt ging es munter auf und ab mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der VfB wollte den Anschlusstreffer und kam auch zu Möglichkeiten. Die beste Chance konnte Stefan Schmilas nicht nutzen, als er nach einem feinen Pass von Ronny Pfeiffer auf dem schmierigen Untergrund ausrutschte.

So dauerte es bis zur 80. Minute ehe unser Kapitän, nach guten Zuspiel von Robert Bolle, das 3:2 besorgte. In der Schlussphase warf der VfB dann alles nach vorn. Sogar Libero Christian Lust und Nigel Kempchen hielt es nicht mehr in der eigenen Hälfte. Hochkarätige Torchancen gab es allerdings nicht mehr und auch die letzten beiden Eckbälle in der Nachspielzeit brachten nicht den durchaus verdienten Punkt.

Am Ende durften die Goldbecker einen knappen Heimsieg bejubeln. Unsere Männer müssen dagegen weiter auf ein Erfolgserlebnis warten.

Die nächste Möglichkeit zu punkten hat die Bruns-Elf am kommenden Samstag in Krüden (Anstoß 13:00 Uhr).

 

VfB: Kempchen – Lust, Kronfeldt, Kroll, Proft, Lotsch – Bolle, Pfeiffer, Eggestein – Schmilas, Wittkowski

 

Tore: 1:0 Heyder (22.); 2:0 Klautzsch (26.); 3:0 Fankner (56.), 3:1 Bolle (63.); 3:2 Schmilas (80.)