VfB behauptet sich knapp gegen Lüderitz!
Der VfB hat auch sein zweites Rückrundenspiel gewonnen. Im Derby gegen Eintracht Lüderitz gab es einen knappen 1:0 Heimerfolg. Nach torloser erster Hälfte besorgte Stefan Schmilas kurz nach dem Wiederanpfiff den goldenen Treffer.
Der VfB begann engagiert und war bemüht, das Spiel zu kontrollieren. Trotz deutlicher Feldvorteile sprangen lange keine nennenswerten Offensivaktionen dabei heraus. Die Gäste konzentrierten sich weitestgehend auf die Defensive und kamen über zaghafte Angriffsversuche kaum hinaus.
Außer einem Kopfball von Torsten Lotsch im Anschluss an einen Eckball konnte aber auch die Bruns-Elf keinen Torabschluss vorweisen. Erst kurz vor der Pause sorgte Florian Kronfeldt mit einem Vorstoß über die rechte Seite für Gefahr. Seine Vorarbeit konnte Stefan Schmilas im Strafraum nicht gut verarbeiten und so verpuffte auch diese Chance (41.)
Nach ruhiger erster Hälfte waren die Torhüter nach dem Wiederanpfiff gleich gefordert. Erst hatte Eintrachts Ben Paetsch bei einem abgefälschten Schmilas-Freistoß Glück. Wenig später bekam es Nigel Kempchen mit einem satten Freistoß von Maximilian Schulz zu tun (52.). Der Treffer fiel dann aber auf der anderen Seite. Nach einer schwachen Abwehr zog Stefan Schmilas aus gut 25 Metern einfach mal ab und unter Mithilfe des Lüderitzer Keepers fand die Kugel den Weg ins Netz (53.). Bereits das 12. Saisontor für unseren Kapitän.
Aber auch nach diesem Führungstreffer wurde die Begegnung nicht besser. Immerhin beteiligten sich die Gäste jetzt mehr am Geschehen und kamen nach einem schwachen Rückpass von Benjamin Müller zu ihrer ersten echten Torchance. Doch frei vor Nigel Kempchen vergab Florian Wagner diese Möglichkeit kläglich. Aber Lüderitz war in dieser Phase dem Ausgleich näher als unsere Mannschaft dem zweiten Treffer. So parierte Nigel Kempchen einen Westphal-Kopfball mit einem starken Reflex. Kurz darauf hatte unser Torhüter Glück, als der Schiedsrichter sein Foul an Wagner an der Strafraumgrenze ungeahndet ließ.
In der Schlussphase hatte dann der eingewechselte David Mielke die Entscheidung auf dem Fuß. Nach einem Schmilas-Solo scheiterte unsere Nummer 10 aber am Torhüter (88.). So blieb es am Ende bei einem eher schmeichelhaften 1:0 Heimsieg für unsere Elf.
Nach den Patzern der Konkurrenz (Tangerhütte und Berkau verloren ihre Partien) kletterte der VfB mit nun 30 Zählern auf Platz 4 der Tabelle. Am kommenden Samstag reist unsere Mannschaft dann nach Grieben zum Süd-Schlager gegen den Tabellendritten.
VfB: Kempchen – Woop, Brummer, Proft (46. Müller), Dobberkau, Lotsch (46. Mielke) - Kronfeldt, Böters, Kroll – Schmilas, Brandenberger (72. Wittkowski)
Tore: 1:0 Schmilas (53.)
Derby Teil 2: VfB empfängt die Eintracht!
Die Derby-Wochen gehen weiter. Am Samstag empfängt unser VfB die Lüderitzer Eintracht im Uetzer Oskar-Ruhnke-Stadion.
Nach der knappen 0:1 Niederlage gegen Germania Tangerhütte stecken die Lüderitzer weiter im Tabellenkeller fest. Magere 14 Punkte und ein Torverhältnis von 18:53 bedeuten Platz 13 und damit akute Abstiegsgefahr. Gute Tage wie beim 3:2 Heimsieg gegen die SG BSC Stendal/ Möringen II gab es bisher viel zu selten. Und auch in den direkten Duellen gegen die Mitkonkurrenten holten die rot-schwarzen nur wenig Zählbares.
Den Qualitätsverlust durch die Abgänge der Leistungsträger Christian Tuchen, Rayk Eßmann und Stefan Lockau kann die Elf von Sven Stiewe einfach nicht kompensieren. Gegen Tangerhütte agierte die Eintracht zuletzt sehr defensiv und hielt so sehr lange ein 0:0.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass auch unsere Jungs am Samstag wieder Steine klopfen müssen. Ein konsequenteres Angriffsspiel und eine bessere Chancenverwertung als in der Vorwoche könnten diese Aufgabe wesentlich erleichtern.
Im Hinspiel gewann der VfB durch die Treffer von Stefan Schmilas (2), Christian Welzin und Ronny Pfeiffer deutlich mit 4:0. Wir sind bereit für das Derby und sagen: „Macht’s noch einmal Jungs!“.
Anpfiff im Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 15:00 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung sind Leon Rothe, Mathias Bock und Thomas Podas.
Doppelkopf und Rommé im Vereinsheim
Alle die nach dem Spiel noch bleiben wollen, laden wir zu unserem beliebten Kartenabend ein. Ab 19:00 Uhr suchen wir im Vereinsheim wieder die besten Doppelkopf- und Rommé-Spieler. Es winken tolle Preise und ein leckeres Schlachte-Essen. Anmeldungen sind noch unter 0172/5812593 möglich. Wir freuen uns auf Euch!