VfB verliert Testspielauftakt

Trotz einer ordentlichen Leistung mussten sich unsere Kicker am Samstag der Landesklasse-Elf von Germania Tangerhütte mit 0:2 geschlagen geben.

Mit einer defensiven Grundausrichtung versuchte unsere Elf der spielerischen Überlegenheit der Gäste entgegen zu wirken. Über weite Strecken der Partie ging diese Taktik auf, was aber deutlich zu Lasten der eigenen Offensive ging. Die Germanen hatten von Beginn an mehr Ballbesitz und kontrollierten das Spiel. Tormöglichkeiten konnten sie sich gegen die vielbeinige VfB-Abwehr jedoch in der Anfangsphase nicht erspielen. Wirklich gefährlich wurde es nur nach Standartsituation. In der achten Spielminute hatten die zahlreichen Germania-Fans nach einem Studte-Eckball schon den Torschrei auf den Lippen. Der anschließende Kopfball traf allerdings nur die Latte. Unsere Jungs versuchten über schnelle Gegenangriffe zum Erfolg zu kommen. In der zehnten Minute schickte Pierre Kricheldorf David Mielke mit einem langen Ball auf die Reise. Unser Kapitän setzte sich auf dem Flügel durch und flankte den Ball scharf in den Strafraum, wo sich aber kein Abnehmer fand. Wenig später hatte David dann selber die Chance zum Führungstreffer. Nach einer Matterne Flanke war der Winkel allerdings zu Spitz und auch diese Möglichkeit brachte keinen Erfolg. Defensiv machte unsere Kicker weiterhin den Favoriten das Leben schwer, wodurch die Tangerhütter immer öfter mit langen Bällen aus der Abwehr agierten. Nach einer knappen halben Stunde dann der nächste Aufreger. David Mielke spielte nach schönem Solo perfekt in den Lauf von Rudi Matterne der legte den Ball im Strafraum quer aber weder David noch ein anderer Spieler waren rechtzeitig zur Stelle um diesen Pass zu verwerten. Wenig später erzielte der eingewechselte Daniel Grabolla dann doch die Führung für höherklassigen Gäste. Bei dem Treffer machte VfB-Keeper Heinert eine unglückliche Figur als er den harmlosen Torschuss durch Hände und Beine trudeln ließ. Der Führungstreffer brachte frischen Wind ins Tangerhütter Angriffsspiel. In den darauf folgenden Minuten hatten die Gäste gleich mehrere hochkarätige Tormöglichkeiten. Erst scheiterte Michael Lühe, nach präziser Buchholz-Flanke, mit seinem Kopfball am Außenpfosten. Kurz darauf konnten Pierre Kricheldorf und Torsten Bruns gerade noch rechtzeitig den einschussbereiten Christoph Dangler am Abschluss hindern. Wenige Minuten vor der Halbzeit sorgte dann wieder ein Eckball von Sascha Studte für Gefahr. Völlig unbedrängt setzte Daniel Grabolla am langen Pfosten zum Seitfallzieher an, scheiterte aber am gut parierenden Heinert. Kurz vor dem Pausenpfiff war unser Keeper dann aber doch geschlagen. Nach einem VfB-Einwurf am gegnerischen Strafraum befreiten sich die Gäste mit einem langen Ball und erwischten unsere Abwehr damit auf dem falschen Fuß. Stefan Schubert stand plötzlich allein gegen Daniel Grabolla, der ließ unserem Verteidiger im Laufduell keine Chance und jagte das Leder unhaltbar ins Netz. Den zweiten Abschnitt begann unsere Mannschaft etwas mutiger und wollte so die Germanen früher im Spielaufbau stören. Die erste Chance hatten aber wieder die Gäste. Mit einem herrlichen Seitenwechsel wurde Michael Lühe auf der rechten Außenbahn ins Spiel gebracht, seine Flanke konnte aber unser eingewechselter Keeper Nigel Kempchen entschärfen. Aber auch unsere Elf kam weiterhin zu kleineren Möglichkeiten. So köpfte Robert Bolle eine genaue Flanke vom aufgerückten Torsten Bruns nur harmlos auf den Kasten von Konrad Buschendorf. Die nächsten Szenen gehörten dann unserem Kapitän. Erst vertändelte David die Kugel nach einem Zuspiel von Sturmspitze Christian Lust leichtfertig. Dann scheiterte er gleich zweimal mit Freistößen aus aussichtsreicher Position. Nach einem Woop-Pass verhinderte dann Germania Kapitän Buschendorf den Anschlusstreffer in dem er Davids Linksschuss glänzend parierte. Wenig später konnte sich dann auch Nigel Kempchen auf der anderen Seite auszeichnen als er sich im Eins-gegen-Eins gegen Christian Englich behauptete. In den Schlussminuten ging es dann, auch auf Grund der schwindenden Kräfte, munter auf und ab. Der aufgerückte Florian Kronfeldt zwang Buschendorf mit einem satten Linksschuss zu einer weiteren Parade. Dann kam David Mielke nach einem gelungenen Spielzug über Lust und Schubert im Strafraum nicht mehr richtig an den Ball. Die letzte Möglichkeit hatte dann Stefan Schmilas, der nach einer flachen Kroll-Flanke per Direktabnahme das Tor verfehlte. Kurz vor dem Ende hätte Germania dann sogar noch erhöhen können aber Frederick Gürthler suchte nach seinem Solo etwas eigensinnig den Abschluss und jagte den Ball auf den Parkplatz.

Trotz der Niederlage zeigte unsere Mannschaft in ihrem ersten Testsspiel eine ansprechende Leistung. Auch wenn nach dem Spiel keine Zufriedenheit aufkommen konnte, scheint die Elf auf dem richtigen Weg zu sein.

Heinert - Bruns, Kricheldorf, Woop, Strauß, F. Kronfeldt - Kroll,

D. Mielke, Pfeiffer, Matterne - C. Lust

eingewechselt: Kempchen, Bolle, Kroll, Schubert, Baacke, Schmilas

 

0:1 Grabolla (33.), 0:2 Grabolla (42.)

zurück Aktuelles                                       zurück Vorbereitung