VfB erreicht nächste Pokalrunde

Durch ein 7:5 nach Elfmeterschießen zog unsere Elf am Samstag gegen die Reserve des SV Germania Tangerhütte in die 1. Hauptrunde des diesjährigen Altmarkpokals ein. Nach einem 2:2 in ereignisreichen 90 Minuten fielen in der Verlängerung keine weiteren Treffer und die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Dabei parierte Nigel Kempchen den Elfer von Benjamin Gill, ehe Kapitän David Mielke als fünfter VfB-Schütze verwandelte und sein Team damit zum Sieg schoss.

Den besseren Start erwischten, wie schon im Testspiel, die jungen Germanen. Noch bevor unsere Mannschaft so richtig auf dem Platz stand, lag sie auch schon in Rückstand. Germanen-Spielmacher Busse suchte mit einer scharfen Hereingabe Stürmer Tim Reiter, VfB Libero Torsten Bruns lief in den Passweg und fälschte dabei den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab. Dieser frühe Rückstand spielte den Gastgebern natürlich in die Karten, unsere Jungs dagegen zeigten sich beeindruckt. Von Spielkontrolle, ruhige Aufbauspiel und hohem Ballbesitzanteil war in der Anfangsphase überhaupt nichts zu sehen. Ein erstes Lebenszeichen gab Rudi Matterne mit einem Distanzschuss nach etwa zehn Spielminuten ab. Als unsere Mannschaft dann scheinbar ihre Ordnung gefunden hatte und etwas besser im Spiel war, folgte der nächste Nackenschlag. Ronny Pfeiffer hatte mit einem langen Pass David Mielke freigespielt, der kam allerdings nicht an Germanen-Libero Florian Mainzer vorbei und konnte dann nur noch dem Gegenangriff hinterher sehen. Mainzer schickte sofort Stürmer Heiko Bartels auf dem linken Flügel, der setzte sich etwas glücklich gegen Marcel Strauß und Torsten Bruns durch und jagte danach die Kugel vom linken Strafraumeck in den rechten Torwinkel. Ein wahres Traumtor, das die Gastgeber und ihren Anhang weiter von der Überraschung träumen ließ.

Wenige Minuten später führte der erste ordentlich vorgetragene VfB-Angriff zum Anschlusstreffer. Torsten Bruns öffnete das Spiel mit einem einfachen Pass auf Pfeiffer, Ronny spielte herrlich in den Lauf von David Mielke und der verwandelte trocken und unhaltbar zum 1:2. In der Folge entwickelte sich ein packendes Pokalspiel mit Torraumszenen auf beiden Seiten. Die nächste Großchance bekam erneut der schnelle Tim Reiter. An der Strafraumkante ließ er Bewacher Florian Kronfeldt aussteigen, scheiterte dann aber frei vor dem Tor am gut reagierenden Kempchen. Kurz darauf dann aber wieder Jubel bei den VfB-Fans. Erneut schaltete sich Libero Torsten Bruns ins Spielgeschehen ein und brachte mit einem herrlichen Diagonalpass den einlaufenden Michael Woop ins Spiel. Dessen Volleyabnahme konnte der gute Torhüter Wedekind noch parieren, beim Nachschuss ließ ihm Woopi dann allerdings keine Chance. Unsere Mannschaft hatte das Spiel gedreht und war in dieser Phase das bessere Team. Nach einem Angriff über die linke Außenbahn lag sogar die Führung in der Luft. Marcel Böters hatte sich am linken Flügel durchgesetzt und im Strafraum quer auf den mitgelaufenen David Mielke gepasst, aber dieses Mal blieb Wedekind mit einem tollen Reflex Sieger. Die letzte Großchance vor der Pause hatte dann wieder unsere Elf. Einen Mielke-Freistoß konnte der Germanen-Keeper nicht festhalten, aber Böters setzte den Nachschuß nur an den Pfosten.

Im zweiten Abschnitt verflachte die Partie dann deutlich. Das Spiel fand hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt, Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Unsere Elf kam jetzt häufiger über die rechte Seite, wo der eingewechselte Robert Bolle deutliche Schnelligkeitsvorteile gegenüber seinem Bewacher hatte. Zwingende Tormöglichkeiten sprangen aber auch aus diesen Angriffen nicht heraus. Die Hausherren versuchten es mehr und mehr mit langen Bällen auf Tim Reiter, der sich immer wieder packende Duelle mit Florian Kronfeldt lieferte. Nach diesem Muster entstand auch der größte Aufreger der zweiten Spielhälfte. Reiter war nach einem langen Ball seinem Bewacher enteilt, der bereits angeschlagene Libero Torsten Bruns war aber zur Stelle und grätschte den Ball im letzten Moment zum Eckball. Die spektakuläre Flugeinlage von Tim Reiter hatte Schieri Burchert aber anscheinend so sehr beeindruckt, dass er seinem Assistenten Nikolai die Entscheidung überließ, und der hatte es ganz genau gesehen. Aus einem Eckball machte er ein Foulspiel und den Tatort verlegte er auch noch in den Sechzehner. Der angeblich gefoulte trat selbst an, aber Nigel Kempchen ahnte die Ecke und hielt den Ball und damit seine Mannschaft im Spiel. Dass sich der Fehlschütze im Anschluss an den Strafstoß zu einer klaren Tätlichkeit hinreißen ließ, übersah Herr Nikolai, trotz bestem Blick auf das Geschehen, dann großzügig. Wenig später war dann für den verletzten Torsten Bruns Schluss und mit Trainer Marco Lust kam 15 Minuten vor Spielende der dritte Einwechselspieler in die Partie. Bis zum Schlusspfiff passierte nicht mehr viel. Viele kleine Fouls und Nickeligkeiten sorgten immer wieder für Spielunterbrechungen und ließen keinen Spielfluss zustande kommen.

Es ging also in die Verlängerung und die begann für unser Team mit einer Hiobsbotschaft. Robert Bolle hatte aus seinem letzten Flankenlauf eine Oberschenkelzerrung davon getragen und musste den Rest des Spiels von der Bank aus ansehen. Mit zehn Mann stemmte sich unser Team mit letztem Einsatz gegen die drohende Niederlage und versuchte immer wieder mit eigenen Angriffen die Abwehr zu entlasten. Außer einigen Torschüssen (Böters, Pfeiffer) fehlte diesen Bemühungen allerdings die nötige Durchschlagskraft. Die Gastgeber konnten ihrerseits die Überzahl nicht nutzen und wurden nur noch bei Eckbällen und Freistößen gefährlich. So blieb es auch nach der Verlängerung beim leistungsgerechten 2:2 und die Entscheidung musste im Elfmeterschiessen fallen.

Auf VfB-Seite verwandelten Pfeiffer, Matterne und Böters sicher, Mainzer, Taube und Stiller glichen jeweils für die Germanen aus. Als vierter Schütze musste dann Trainer Marco Lust ran, nachdem er beim Freitagstraining zweimal vom Punkt scheiterte, verwandelte er dieses Mal "sicher" in die Tormitte. Im Anschluss parierte Nigel Kempchen gegen Benjamin Gill und David Mielke setzte mit seinem Treffer den Schlusspunkt hinter dieses packende Pokalspiel.

Die Auslosung der ersten Hauptrunde findet am Montag, den 22.08.2011 statt und wird live im "Offenen Kanal" übertragen.

Kempchen - Bruns (76. M. Lust), Böters, F. Kronfeldt, Strauß (40. Bolle) - Matterne, D. Mielke, Pfeiffer, Meier - T. Mielke

(73. Stage), Woop

 

1:0 (5.), 2:0 (12.), 2:1 D. Mielke (16.), 2:2 Woop (26.)

 

Elfmeterschiessen: 2:3 Pfeiffer, 3:3, 3:4 Matterne, 4:4,

4:5 Böters, 5:5, 5:6 M. Lust, Kempchen hält, 5:7 D. Mielke

 

besondere Vorkommnisse: Kempchen hält FE (74.)

Nach Tangerhütte zum Pokalauftakt

Nach dem harten Kreisoberliga-auftakt steht am kommenden Samstag für unsere Mannschaft etwas Abwechslung auf dem Programm. In der Ausscheidungs-runde zum „Krombacher-Altmarkpokal“ muss unsere Elf bei der zweiten Vertretung des SV Germania Tangerhütte antreten.

Damit kommt es nach nur vier Wochen zum Wiedersehen mit der Germanen-Reserve. Im ersten Testspiel zur neuen Saison behielt unser Team gegen die Tangerstädter in einer spannenden und umkämpften Partie knapp mit 3:1 die Oberhand. Nun kommt es also zum „Rückspiel“ in Tangerhütte. Als Kreisoberligist und mit einem gelungen Saisonauftakt im Rücken geht unsere Mannschaft dabei leicht favorisiert in dieses Pokal-Match. Nach zwei Viertelfinal-Teilnahmen in Folge wollen unsere Jungs auch in dieser Pokalsaison wieder die großen Teams herausfordern und die eine oder andere Runde überstehen. Die junge Germania-Elf ist dabei die erste Hürde. Für den frischgebackenen Kreisliga-Aufsteiger ist das Pokal-Derby das erste Pflichtspiel der neuen Saison. In der Saisonvorbereitung zeigten die Haack-Jungs nicht nur in Uetz ansprechende Leistungen und scheinen bestens gewappnet für die Kreisliga. Außerdem hat sich die „Zweite“ in den letzten Jahren den Ruf einer echten Pokalmannschaft erkämpft. Nach der Finalteilnahme 2009 gelang 2010 der ersehnte Triumph im Kreispokal und auch in der letzten Pokalsaison kam das Aus erst im Halbfinale. Mit ihren zahlreichen Fans im Rücken will die Elf um Kapitän Benjamin Gill nun auch im höherklassigen Altmarkpokal überraschen. Das Derby gegen unsere Mannschaft kommt da sicher genau richtig. Auf einen wahren Pokalkrimi hofft der ehemalige VfB- und Germania-Akteur Jörn Kiehl. Im „Germania-Experten-Tipp“ prophezeit der 44-jährige Fußballkenner ein 3:3 mit anschließender Verlängerung.

Die Partie auf dem Tangerhütter Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportplatz beginnt um 15.00 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung sind Andreas Burchert und seine Assistenten Gerhard Nicolai und Wilhelm Lose. Im Vorspiel stehen sich ab13.00Uhr die Landesklasse-Elf der Germania und der FSV Havelberg gegenüber.

Daten und Fakten zum Spiel: Auch bei diesem Derby lohnt sich ein Blick ins VfB-Archiv. Das letzte Pflichtspiel eines VfB-Teams gegen die Germania-Reserve stammt aus der Kreisliga-Saison 1993/94. Damals gewannen beide Mannschaften ihre Heimspiele knapp mit 1:0.