VfB verliert auch zweites Spiel deutlich!

Auch im zweiten Saisonspiel musste unsere Mannschaft eine deutliche Niederlage hinnehmen. Bei Aufsteiger Weiß-Blau Stendal hieß es am Ende 1:5. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte sorgte Daniel Brandenberger für den 1:1 Pausenstand. Im zweiten Abschnitt gingen die Gastgeber früh in Führung und erspielten sich in der Folge einen verdienten Heimsieg.

 

 

Mit zwei Veränderungen, Daniel Brandenberger für Marco Lust und Florian Kronfeldt für den verletzten Marc Meier schickte VfB-Trainer Torsten Bruns seine Elf in die Partie. Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an sehr engagiert und setzten schon früh das erste Ausrufezeichen. Michael Runges Distanzschuss kam aber zu zentral und war sichere Beute für Tobias Mielke im VfB-Tor (5. Spielminute). Unsere Mannschaft antwortete mit einem gefährlichen Konter. Nach Ballgewinn von Christoph Eggestein zog Robert Bolle auf und davon, wurde aber im letzten Moment noch abgedrängt (11.).

Es entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie mit guten Torchancen auf beiden Seiten. Auf Uetzer Seite hatten Stefan Schmilas und Robert Bolle die dicksten Chancen auf dem Fuß. Wie schon in der Vorwoche sorgten krasse Fehler im Spielaufbau aber auch immer wieder für brenzlige Situationen vor dem eigenen Gehäuse. So auch in der 32. Minute. Nach einem schlimmen Querschläger schaltete David Werle am schnellsten, ließ noch zwei Gegenspieler stehen und vollendete mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck.

Der VfB antworte jedoch sofort. Robert Bolle tankte sich bis zur Grundlinie durch, seinen guten Rückpass konnte der freistehende Julian Wittkowski leider nicht verwerten. Wenig später durften die VfB-Fans dann aber doch jubeln. Daniel Brandenberger köpfte einen Eckball von Julian Wittkowski zum Ausgleich ein (34.).

 

In der zweiten Hälfte sollte der eingewechselte Benjamin Müller das Uetzer Offensivspieler ankurbeln. Dazu kam es allerdings nicht. Denn Robert Marhold sorgte direkt nach dem Wiederanpfiff für die erneute Stendaler Führung. Und wieder sah die VfB-Abwehr schlecht aus. Einen weiten Freistoß aus der Stendaler Hälfte legte Lübke auf den freistehenden Marhold ab und der vollstreckte per Direktabnahme (46.). Der VfB versuchte auch dieses Mal zurück zu schlagen. Allerdings gelang es kaum noch, gefährlich in den Strafraum vorzudringen. Stefan Schmilas sorgte mit einem Distanzschuss noch für die meiste Gefahr (56.).

Die hoch motivierten Gastgeber dominierten mehr und mehr das Spielgeschehen und sorgten schließlich mit einem Doppelschlag vom agilen Patraz Koshha für die Entscheidung. Erst nutzte der schnelle Mittelfeldspieler ein Missverständnis zwischen Benni Müller und Tobias Mielke zum 3:1 (58.). Nur vier Minuten später setzte er das Leder mit links unhaltbar in den linken Winkel.

Von diesem Rückschlag erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr. Der Aufsteiger war jetzt in allen Belangen überlegen und erhöhte wenig später per Foulstrafstoß (Müller hatte Koshha gehalten) auf 5:1. Außer einem Bolle-Solo war vom VfB offensiv nicht mehr viel zu sehen. Es spielte nur noch Weiß-Blau. In der Schlussphase ließ die Riep-Elf noch einige gute Gelegenheiten aus, durfte sich am Ende aber dennoch über einen verdienten 5:1 Heimsieg freuen.

Der VfB findet sich nach der zweiten Niederlage auf Tabellenplatz 14 wieder. Am kommenden Samstag empfängt unsere Mannschaft den SV Medizin Uchtspringe zur ersten Pokalrunde.

 

VfB: Mielke – Strauß, Brummer, Kronfeldt, Lotsch, Proft – Wittkowski, Schmilas, Brandenberger (78. Lust), Eggestein (46. Müller) – Bolle

 

Tore: 1:0 Werle (32.); 1:1 Brandenberger (34.).; 2:1 Mahrhold (46.); 3:1, 4:1 Koshha (58., 62.); 5:1 Mahrhold (67. FE)

 

Zuschauer: 27