VfB verliert das Derby beim Tabellenführer!

Im letzten Auswärtsspiel der Saison unterlag unser VfB beim Spitzenreiter Germania Tangerhütte deutlich mit 4:0. Im ersten Durchgang gestalteten Nigel Kempchen und seine Vordermänner die Begegnung durchaus ausgeglichen. Erst die gelb-rote Karte für Marcel Böters brachte die Germanen auf die Siegerstraße. In Überzahl nutzte die Dobberkau-Elf ihre spielerischen Vorteile und kam zu einem verdienten Heimerfolg.

 

 

 

Mit einer defensiven Ausrichtung wollte unsere Elf dem Tabellenführer das Leben schwer machen. Und über weite Strecken ging dieser Matchplan auch auf. Die Hausherren hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, konnten sich aber keine nennenswerten Tormöglichkeiten erspielen. Lediglich zwei Halbchancen für Sascha Studte standen in der ersten halben Stunde zu buche.

Nach dem frühen Ausfall von Angreifer Robert Bolle, fand der VfB offensiv kaum statt. Im Anschluss an eine Einwurf war Tobias Mielke, nach einer feinen Einzelleistung, für den ersten Uetzer Torabschluss verantwortlich (32.).

Erst in der Schlussviertelstunde wurden die Platzherren dann etwas zwingender. Aber Daniel Rapczinski scheiterte per Kopf ebenso an Nigel Kempchen, wie Björn Schumacher, nach seinem Vorstoß kurz vor der Pause. Direkt vor der Pause leistete sich dann Marcel Böters einen folgenschweren Aussetzer. Nach einem Foul an Max Göhring und berechtigter gelber Karte, holte sich unser Mittelfeldspieler für Meckern direkt die zweite gelbe und durfte so schon zur Pause duschen.

 

In Unterzahl stieß die Uetzer Defensivtaktik dann schnell an ihre Grenzen. Die Germania kam mit Druck und Tempo aus der Kabine und spielte vor allem über die Flügel ihre Überzahl aus. Ein satter Distanzschuss von Rosario Schulze brachte dann das umjubelte 1:0 für die Hausherren (52.). Nur wenig später nutzte Sören Buchholz eine verunglückte Rettungsaktion von Christian Kroll zum 2:0 (57.).

Nach diesen Treffern wirkten die Germanen befreit und spielten sicherer als noch vor der Pause. Der VfB stemmte sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage, konnte aber nur mit großem Einsatz weitere Gegentore verhindern.

Immer wieder musste sich Nigel Kempchen in dieser Phase auszeichnen. Nach einer guten Stunde konnte er sogar einen (fragwürdigen) Foulstrafstoß von Robert Taube abwehren (61.).

Beim 3:0 vom eingewechselten Frederic Gürtler war aber auch er machtlos. Etwas abgerutscht und leicht abgefälscht fiel die Kugel unhaltbar ins lange Eck (68.). Damit war das Derby entschieden und der Favorit ließ es in der Folge etwas ruhiger angehen.

Erst kurz vor dem Ende traf Patrice Böhm vom Punkt zum 4:0 Endstand. Erneut hatte Assistent Florian Blasig dabei einen zweifelhaften Strafstoß angezeigt.

Kurz darauf hatte dann auch der andere Assistent Maik Sturm seinen Moment. Nach einem feinen Doppelpass mit David Mielke, erzielte Stefan Schmilas mit starkem Abschluss das 1:4. Mit reichlich Verzögerung entschied der Linienrichter dann aber doch auf Abseits (85.). Etwas Kurios aber nicht mehr spielentscheidend.

Eine deutliche Niederlage für unsere Elf, die aber auf Grund der guten ersten Hälfte dennoch sehr schmerzhaft war.

Jetzt heißt es aufstehen und in den kommenden drei Endspielen die nötigen Punkte einfahren. Am kommenden Samstag ist der Tabellenvierte Blau-Gelb Goldbeck zu Gast in Uetz.

 

VfB: Kempchen – Woop, Brummer, Kronfeldt, Lotsch – Kroll, D. Mielke, Schmilas, Böters – Bolle (11. Proft), T. Mielke (69. Wittkowski)

 

Tore: 1:0 Schulze (52.); 2:0 Buchholz (57.); 3:0 Gürtler (68.); 4:0 Böhm (83. FE)

 

Zuschauer: 105

 

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot Marcel Böters (45.); Nigel Kempchen hält Foulelfmeter gegen Robert Taube (61.)