Remis zu wenig - VfB steigt ab!
Das war bitter. Am letzten Spieltag kam der VfB im Heimspiel gegen Preußen Schönhausen nicht über ein 1:1 hinaus. Da Lüderitz (4:1 gegen Lok Stendal II) und Berkau (5:3 in Krüden) ihre Spiele gewannen, stand der Abstieg in die Kreisliga als Tabellenvierzehnter fest.
Nach der Verletzung von VfB-Kapitän Stefan Schmilas im Abschlusstraining, musste unsere Elf gleich zu Spielbeginn den nächsten Nackenschlag einstecken. Florian Kronfeldt verdrehte sich in einem Zweikampf das Knie und musste durch Torsten Lotsch ersetzt werden (6. Minute).
Dem spielfreudigen Start unserer Mannschaft tat das allerdings keinen Abbruch. Mit Tempo und Schwung kombinierten sich unsere Jungs immer wieder durch das Mittelfeld. Im letzten Drittel fehlte es dann aber an Genauigkeit und Durchschlagskraft. So blieb es lange bei einer einzigen Großchance. Nach feinem Zuspiel von Pascal Rudowski, setzte Robert Bolle die Kugel mit links knapp über das Gehäuse.
Die Gäste waren vornehmlich mit der Abwehrarbeit beschäftigt und konnten sich nur selten bis in Strafraumnähe spielen. Dazu schwächten sich die Preußen durch die Ampelkarte für Sven Voigt, nach mehrmaligem Foulspiel, zusätzlich (37.). Kurz vor der Pause dann doch noch der vermeintliche Führungstreffer. Nach einem gut vorgetragenen Angriff drückte Pascal Rudowski das Leder über die Linie, leider aus leichter Abseitsposition.
So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Zu diesem Zeitpunkt hätte dieser eine Punkt sogar zum Klassenerhalt gereicht.
Der zweite Durchgang begann dann mit einem Schock für die zahlreichen VfB-Anhänger. Preußen-Routinier Mario Brandt nutzte ein Missverständnis zwischen Nigel Kempchen und Christian Lust und köpfte zur überraschenden Gästeführung ein (49.).
Danach ging es wieder nur in eine Richtung. Der VfB drängte, blieb aber weitestgehend harmlos. Pascal Rudowski mit einem sehenswerten Fallrückzieher, kam dem Ausgleich noch am nächsten (60.).
Die Gäste standen tief und verteidigten weiter rustikal. Vor allem Pascal Rudowski und Marc Meier mussten einiges einstecken.
Trotzdem kamen unsere Kicker auch immer wieder zu guten Möglichkeiten. So Daniel Brandenberger in der 69. Minute. Doch auch sein feiner Lupfer fand nicht den Weg ins Tor. Wenig später verfehlte dann David Mielkes Kopfball haarscharf das Gehäuse. Die Chancen waren durchaus da aber der Ball wollte einfach nicht rein gehen.
So dauerte es bis 89. Spielminute ehe der aufgerückte Christian Lust eine Hereingabe von Robert Bolle zum Ausgleich über die Linie drückte. In den verbleibenden Minuten warf der VfB noch einmal alles nach vorn, kam aber zu keinem zwingenden Abschluss mehr.
So durften die Gäste nach dem Schlusspfiff ausgelassen feiern, während unsere Jungs enttäuscht zu Boden sanken. Am Ende einer starken Rückrunde fehlte also ein einziger Punkt zum rettenden Ufer.
Jetzt heißt es, Köpfe frei kriegen, Kräfte sammeln und dann gemeinsam die Mission Kreisliga angehen!
VfB: Kempchen – Lust, Kronfeldt (6. Lotsch), Meier, Brummer – Bolle, Pfeiffer, Mielke, Böters – Rudowski, Bolle
Tore: 0:1 Brandt (49.); 1:1 Lust (89.)
Zuschauer: 104
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Sven Voigt (37. Foulspiel)