Standardsituationen bringen VfB auf die Siegerstraße!
Der VfB gewann am Samstag das kleine Derby in Lüderitz und fuhr damit einen wichtigen Sieg Kampf um den Klassenerhalt ein. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte brachte Christian Lust mit einem Doppelpack seine Elf auf die Siegerstraße. Robert Bolle machte wenig später mit dem 3:0 alles klar. Der Anschlusstreffer der Eintracht konnte den verdienten 3:1-Auswärtssieg nicht mehr verhindern.
Bei besten äußeren Bedingungen übernahm unsere Mannschaft von Beginn an die Initiative. Bereits in der 3. Spielminute setzte Stefan Schmilas mit einem satten Linksschuss das erste Achtungszeichen. Der VfB hatte mehr vom Spiel, agierte im letzten Drittel aber oft zu kompliziert. Erst nach zwanzig Minuten bekam Pascal Rudowski die nächste gute Möglichkeit. Ein feines Anspiel von Michael Woop nahm der Mittelfeldspieler im Strafraum direkt, platzierte den Schuss aber genau auf den Torhüter.
Die Bruns-Elf war weiter die aktivere Mannschaft und zwang die Gastgeber immer wieder zu Fehlern. Einer hätte wenig später fast zu einem Eigentor geführt. Torhüter Thörmer ließ erst einen harmlosen Rückpass durchrutschen und konnten diesen dann nur mit größter Mühe von der eigenen Torlinie kratzen (22.).
Außer bei Standardsituation war von Lüderitz offensiv nur wenig zu sehen. Auf der anderen Seite erspielte sich unsere Elf immer wieder gute Möglichkeiten. So setzte Robert Bolle, nach einem Pfeiffer-Pass, die Kugel freistehend über den Kasten (27.). Und auch Stefan Schmilas konnte einen tollen Spielzug über Ronny Pfeiffer und David Mielke nicht mit einem Treffer belohnen (40.). Kurz vor der Pause war es dann wieder der Kapitän, der nach einem Pfeiffer-Solo auch die letzte Möglichkeit vor der Pause ungenutzt ließ.
Auch nach dem Seitenwechsel drückte der VfB sofort wieder aufs Tempo. Die erste Torchance hatten aber die Gastgeber. Nach einem Freistoß war Abdullahi plötzlich frei, doch Nigel Kempchen war zur Stelle und vereitelte diese Großchance. Kurz darauf sorgte ein Freistoß auf der anderen Seite für den ersten Treffer. Stefan Schmilas war in Strafraumnähe recht rüde gefoult wurden. Trotz beachtlicher Entfernung und Gegenwind probierte es Libero Christian Lust direkt und setzte das Leder unhaltbar neben den linken Pfosten (53.). Da war es endlich, das erlösende 1:0!
Und nur vier Minuten später hatten die knapp 30 VfB-Fans gleich wieder Grund zum Jubeln. Ronny Pfeiffer konnte im Lüderitzer Sechszehner nur mit einem Foul gestoppt werden. Christian Lust verwandelte den fälligen Strafstoß trocken zum 2:0 (47.).
Dann war der Routinier wieder hinten gefordert. Nach einem Abschlag spielte es die Eintracht schnell. Dustin Tuchen steckte in den Lauf des Stürmers, doch unser Libero konnte im letzten Moment klären. Die Eintracht fand an diesem Nachmittag einfach kein Mittel die gute Uetzer Defensive zu gefährden. Und unsere Jungs nutzten die angebotenen Räume für Konter. So setzte Stefan Schmilas Robert Bolle perfekt in Szene und unser Angreifer zog einfach mal ab und jagte die Kugel mit seinem schwächeren linken Fuß unhaltbar in den rechten Torwinkel (63.) - 3:0!
Die Gastgeber antworteten mit wütenden Angriffen und profitierten kurz darauf von einem Missverständnis in der VfB-Abwehr. Christian Lust konnte nicht entscheidend klären und Jonas Fabian schob zum 1:3 ein (70.).
Jetzt ging die Eintracht aufs Ganze und fing noch einmal Feuer. Daraus entwickelte sich eine umkämpfte und hektische Schlussphase, in der nur noch wenig Fußball gespielt wurde. Der VfB ließ aber nichts mehr anbrennen und durfte am Ende einen hochverdienten Auswärtssieg bejubeln.
Eine starke Mannschaftsleistung, bei der sich auch die Einwechselspieler nahtlos einreihen konnten.
Mit 4 Heimspielen in Folge hat unsere Mannschaft nun die Chance weiter Boden gut zu machen. Am Samstag ist der aktuelle Tabellendritte Eintracht Schinne in Uetz zu Gast.
VfB: Kempchen – Lust, Kronfeldt, Brummer, Woop – Rudowski (81. Proft), Mielke (63. Lotsch), Pfeiffer, Böters (76. Brandenberger) – Bolle, Schmilas
Tore: 0:1; 0:2 C. Lust (53.; 56. FE); 0:3 Bolle (63.); 1:3 Fabian (70.)
Zuschauer: 43