VfB mit Heimniederlage im Kellerduell!

Der VfB verlor am Samstag sein Heimspiel gegen Eintracht Lüderitz mit 1:2. Nach torlosem ersten Abschnitt glich Julian Wittkowski die Gästeführung aus. In einer hektischen Schlussphase schloss Rolf Hartleben einen Eintracht-Konter zum umjubelten Auswärtssieg ab.

 

Vor dem wichtigen Kellerduell musste VfB-Trainer Torsten Bruns erneut auf mehrere Spieler, unter anderem auch Kapitän Stefan Schmilas, verzichten. So stand der ehemalige VfB-Torjäger Christian Lust überraschend in der Startelf.

 

Der seit drei Spieltagen sieglose VfB erwischte den besseren Start. Doch trotz optischer Überlegenheit, kam unsere Elf kaum zu nennenswerten Tormöglichkeiten. Wie schon in den Vorwochen fehlte es an offensiver Durchschlagskraft.

Auf der anderen Seite gelang es den Gästen immer wieder sich spielerisch zu befreien und selbst offensive Akzente zu setzen. Zwar blieben auch hier hochkarätige Torchancen aus, dennoch musste VfB-Keeper Nigel Kempchen mehrfach eingreifen.

Die beste Möglichkeit im ersten Durchgang hatte dann Christian Lust auf dem Fuß. Nach einem heftigen Foul gegen Robert Bolle an der Strafraumkante, setzte er den fälligen Freistoß jedoch knapp neben den linken Torfosten. Da wenig später auch Eintrachts Kai Sturm mit seiner Direktabnahme scheiterte, ging es torlos in die Kabinen.

Mit offensiverer Ausrichtung ging unsere Elf in den zweiten Abschnitt. Am Spiel änderte sich allerdings wenig. Unsere Jungs hatten mehr Ballbesitz, schafften es aber einfach nicht Kapital daraus zu schlagen.

Die Gäste verteidigten konsequent und setzten weiter gelegentliche Nadelstiche. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel unserer Mannschaft ungeduldiger. Völlig ideenlos wurden die Bälle meist lang auf Christian Lust oder Robert Bolle geschlagen, der Führungstreffer wollte aber einfach nicht fallen.

Ruhe und Ordnung sollte dann ein weiterer Rückkehrer ins Spiel bringen. 20 Minuten vor dem Ende gab Ronny Pfeiffer sein Comeback, nach einjähriger Verletzungspause.

Doch der Treffer fiel wenig später auf der anderen Seite. Florian Brückner hatte sich am linken Flügel durchgesetzt, sein Solo durch den Strafraum schloss er mit einem trockenen Schuss aus spitzem Winkel ab. Obwohl Nigel Kempchen in der kurzen Ecke lauerte, lag der Ball plötzlich im Netz (72.). So richtig wusste in diesem Moment wohl niemand, wie die Kugel den Weg ins Tor gefunden hatte. Nach kurzer Rücksprache entschied Schiedsrichter Baron dennoch auf Tor für Lüderitz.

Ein Wirkungstreffer von dem sich unsere Mannschaft zum Glück schnell erholte. Denn nur drei Minuten nach dem Rückstand nutzte Julian Wittkowski einen krassen Torwartfehler zum 1:1.

In den verbleibenden Minuten sollte nun auch noch der Siegtreffer her. Dafür warf der VfB alles nach vorn, blieb aber weiter erfolglos. Den Schlusspunkt in dieser schwachen Partie setzten dann die Gäste. Nach einem Konter erzielte Routinier Rolf Hartleben den Siegtreffer für die Eintracht.

Einmal mehr blieb also das erhoffte Erfolgserlebnis also aus. Durch die siebente Niederlag im achten Spiel rutschte der VfB in der Tabelle auf Rang 16 ab. Am kommenden Sonntag geht es dann mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Schinner SV Eintracht weiter.

 

VfB : Kempchen – Strauß, Brummer, Kronfeldt, Proft (70. Pfeiffer), Lotsch – Bolle, Welzin, Lust, Meier - Wittkowski  

 

Tore: 0:1 Brückner (72.); 1:1 Wittkowski (75.); 1:2 Hartleben (90.)

 

Zuschauer: 78